Nachhaltige Tafelschokolade – wie nucao für faire Bedingungen und eine grünere Welt sorgt
Kakao: It’s a dirty business – bei dem viele gerne wegschauen. Dabei kann man die Augen vor den katastrophalen Bedingungen auf den Kakaoplantagen längst nicht mehr verschließen. Ebenso wenig wie vor der Vielzahl zerstörter Ökosysteme und all den Arbeitenden am Existenzminimum. Wie unsere nucao Tafelschokolade das ändern soll? Hear us out:
Inhalt
Kakao – ein Rohstoff mit beflecktem Image
Schwerstarbeit, Unterbezahlung, Geschlechterungleichheit, Kinderarbeit … die schlechten Arbeitsbedingungen auf den Kakaoplantagen sind längst kein Geheimnis mehr. Trotzdem verschließen Großkonzerne gekonnt ihre Augen davor und machen weiter wie gewohnt – wirft ja immerhin einiges an Profit ab.
Ist keine Schokolade die Lösung? Jein. Da wir uns dem Kakaobusiness in unserem Blogartikel über fairen Kakao schon ausführlich gewidmet haben, machen wir es hier kurz: Es muss sich endlich etwas ändern. Sofort. Deswegen fangen wir bei unsere Tafelschokolade direkt damit an.

nucao Tafelschokolade – Kakao aus Fairtrade-zertifizierten Kooperativen in Peru
Monokulturen, Abholzung und Pestizide – Kakaoanbau kann viele Negativwirkungen auf unsere Umwelt haben. Zum Schutz der Natur beziehen wir unseren Fairtrade-zertifizierten Kakao deshalb nur aus Agroforstsystemen. Das bietet nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus ökonomischer Sicht viele Vorteile:
-
Wasserregulation (Bäume fangen Wasser auf und speichern es)
-
Bodenverbesserung und Erosionsschutz
-
Kohlenstoffbindung in Stämmen, Zweigen und Wurzeln
-
Biodiversität
-
natürliche Schädlingsbekämpfung
-
Lebensraum für Tiere
Und das bringt wiederum Vorteile für die Landwirt:innen:
-
höhere Erträge
-
abwechslungsreiche Erzeugnisse
-
höheres und sicheres Einkommen

All in one: Das Ökosystem regeneriert, die Biodiversität steigt, die Bauern und Bäuerinnen werden unterstützt. Zeitgleich gewährleistet das Fairtrade-Siegel die Einhaltung der Menschenrechte sowie den Ausschluss von Kinder- und Sklavenarbeit – ihr seht, hier profitieren alle.
Aber wir gehen mit unserer nucao Tafelschokolade noch weiter …
Jede nucao Tafelschokolade unterstützt unser frauengeführtes Aufforstungsprojekt in Nepal
Nepal ist eines der ärmsten Länder der Welt. In Sachen Nahrung, Unterkunft und Einkommen sind die Bewohner:innen hier fundamental von der Natur abhängig. Aufgrund der massiven Abholzungen fehlt den Einwohner:innen allerdings der Zugang zu lebenswichtigen Ressourcen. Auch die Gefahr von Erdrutschen ist stark gestiegen.
Genau deswegen setzt unsere Hilfe mit jeder Tafelschokolade in diesen Gebieten an: Die Aufforstung der freigelegten Berghänge ist ein wichtiger Schritt zur Wiederbelebung der Region und trägt gleichzeitig zu einer nachhaltigen Nutzung der Holz-Ressourcen bei.

So ein Monsterprojekt können wir natürlich nicht alleine stemmen. Darum bekommen wir Unterstützung von unserem langjährigen Partner Eden Reforestation Projects. Gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung werden einheimische Baumarten wie Gerber-Akazien und Indische Palisander gepflanzt und Mensch und Natur wird Schritt für Schritt zurückgegeben, was ihnen zusteht.
Starke Frauen braucht das Land: unser Nepal-Projekt für Geschlechtergleichheit
Geleitet wird die gesamte Arbeit Edens in Nepal von der nationalen Direktorin Rachhya. Sie hat die Zerstörung der Wälder vor Ort persönlich miterlebt und ist nun maßgeblich an der Wiederherstellung beteiligt. Was für uns vielleicht normal klingt, ist für Nepal ein wichtiges Statement: ein Beitrag, die Ungleichheit der Geschlechter endlich zu überwinden.
So unterstützt dein Tafelschokoladen-Kauf das soziale Projekt
Es ist recht simpel: Pro verkaufter nucao Tafelschokolade gehen 5 Cent an unseren Kooperationspartner Eden. Ergo wird mit dem Kauf jeder dritten Tafel ein Baum gepflanzt. Durch den Spendenbetrag werden alle anfallenden Kosten abgedeckt – vom Setzling über die Pflege bis hin zum Lohn der Mitarbeiter:innen
Let’s be honest: Kein Produkt kann 100 % gut für unseren Planeten sein. Deswegen
lass uns bewusst hinschauen, unseren Kakaobauern danken und unseren Planeten dafür feiern, dass wir diese Tafelschokolade genießen können!
Wir verzichten auf unfaire Bedingungen. Nicht auf richtig gute Schokolade. 🙌🏻