Schließen

Deine Bestellung

Dein Warenkorb ist leer

Zwischensumme: 0,00€

Mission

Kakaobohnen Ernte natürlich

Schokolade sollte Kinder zum Strahlen bringen. Nicht zur Arbeit.

Schokolade von Kindern für Kinder? Weltweit stammt nur ca. 8 % des Kakaos aus fairem Handel.  Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen kamen 71 Prozent aller Kakaobohnen im Jahr 2018 aus Afrika – und nur noch 16 Prozent...
Weiterlesen
Kind in Nepal

Aufforstung – unsere Standorte

Aufforstung für einen grüneren Planeten 🌳. Wir stellen dir unsere Standort vor.
Weiterlesen
Plastikmüll Meer Umweltproblem

Was in fünf Minuten gegessen ist, braucht keine Verpackung, die 200 Jahre hält.

Lebensmittel mithilfe von modernen Verpackungen viele Monate lang haltbar zu machen, ist ein starker Fortschritt der Lebensmittelindustrie. Aber muss diese Haltbarkeit wirklich den hohen Preis der Umweltunverträglichkeit zahlen? Immerhin soll die Verpackung das Lebensmittel ja nicht für 200 Jahre frisch...
Weiterlesen
Umweltverschmutzung durch Plastikmüll

Problem Plastikmüll: Was passiert mit unserem Abfall?

Deutschland feiert sich als Recycling-Weltmeister. Bei uns wird brav jede Sorte Müll getrennt: Restmüll, Papiermüll, Gelber Sack und Biomüll. Wir lösen das Papier vom Joghurtbecher ab und werfen es in den jeweiligen Mülleimer. Große Supermarktketten und Drogeriemärkte geben inzwischen keine...
Weiterlesen
Bäume pflanzen und Farmer unterstützen

Aufforstung – warum wir ausgerechnet Bäume pflanzen

Wir stehen vor der womöglich größten Krise der Menschheit. Der von uns massiv geförderte Klimawandel bedroht unsere Existenzgrundlage: den Planeten auf dem wir leben. Was tun, um diese Entwicklungen wieder umzukehren? Unsere Antwort lautet: Bäume pflanzen!
Weiterlesen
Tiere leiden unter Umweltverschmutzung und Plastikmüll

Wie der Plastikmüll im Meer ein ganzes Ökosystem zerstört

Ökosystem in Not! Es ist für die meisten nichts Neues mehr: über zehn Millionen Tonnen Plastikmüll landen Jahr für Jahr im Meer. Aber wie kommt diese unfassbare Menge an Plastik eigentlich dahin und was genau ist daran so problematisch? Wie...
Weiterlesen
Aufforstung im Kampf gegen den Klimawandel

Schweizer Studie beweist: Aufforstung ist eine Lösung

Seit 2018 tun mittels Aufforstung aktiv etwas gegen den Klimawandel – mit jedem Produkt. Und mit euch. Dass Aufforstung nicht nur eine nette Nebenrolle beim Kampf gegen die Treibhausgase spielt, haben jetzt Wissenschaftler der ETH Zürich unter Beweis gestellt. Sie...
Weiterlesen
Plastikfrei einkaufen

Plastik vermeiden –14 Tipps für dich

Klar, wenn du und ich auf Plastik verzichten, verschwindet nicht sofort jeglicher Müll von dieser Welt. Es gibt immer noch  schlechte Recyclingsysteme, zu wenig Aufklärung über Plastikmüll in Entwicklungsländern, illegale Mülldeponien und insgesamt zu viel Plastik im System. (Die erschreckenden  Folgen für...
Weiterlesen
Mangroven binden CO2

Mangroven – ein Ökosystem im Kampf gegen den Klimawandel

Mangroven gegen die Klimakrise! Sie sind echte Lebenskünstler, wachsen in salzigem Wasser und unter sengender Sonne, schützen die Küsten vor Erosion, bieten einen vielfältigen Lebensraum für Tiere und Menschen und sind unglaublich effizient im Speichern von CO2. Erfahre mehr über Mangrovenbäume.
Weiterlesen
Aufforsten und Arbeitsplätze schaffen

Aufforstung: von Women Empowerment, Gerber-Akazien & Indischen Palisandern

Nach langer Zusammenarbeit mit unserem Partner Eden Projects erweitern wir das Aufforstungsgebiet. Statt nur in Madagascar zu pflanzen, haben jetzt auch ein Projekt in Nepal. Jetzt mehr erfahren:
Weiterlesen
Klimaprotest Schild Fridays for Future

Klimaaktivismus – gemeinsam im Kampf gegen die Klimakrise

In einer immer globaler und anonymer werdenden Welt bekommen wir schnell den Eindruck, als Einzelperson keinen Einfluss auf die aktuellen Themen unserer Zeit zu haben. Das ist so jedoch nicht richtig! Denn Wege, mit denen jeder von uns die Welt...
Weiterlesen
Politkampagne Politiker Regierung Hashtag siewerdenfragen

Generationengerechtigkeit – größte Herausforderung der Klimapolitik

Wir haben ihn jetzt schon oft gehört, den Begriff der „Klimawahl“. Klimaaktivistin Luisa Neubauer sagt, die nächsten 5 Jahre sind der Zeitraum, in der wir die letzte Chance haben, die 1,5℃ Grenze noch einzuhalten. Der Systemwechsel in allen Bereichen steht ganz oben auf der Agenda!
Weiterlesen
24 Ergebinsse