Schließen

Deine Bestellung

Dein Warenkorb ist leer

Zwischensumme: 0,00€
Herstellungsprozess Proteinriegel

nu Proteinriegel: der spannendste Produktkrimi des Jahres

Proteinriegel herstellen – wie schwer kann das eigentlich sein? Wir sagen mal so: Chuck Norris hat’s nicht geschafft. Wir haben anderthalb Jahre an der Produktentwicklung für den ersten natürlichen Proteinriegel auf dem Markt gearbeitet, der gesund und nachhaltig ist. Die Standards in der Lebensmittelindustrie haben uns dabei viele Steine in den Weg gelegt, die wir Stück für Stück erfolgreich aus dem Weg geräumt haben. Hier liefern wir dir einmal alle Insights, Hürden und Lösungen zum Entstehungsprozess unseres Riegels.

Proteinriegel Phase I: Entwicklung von Geschmack ohne künstliche Zutaten

Im September 2018 initiiert unser Gründer Mathias Tholey die Produktentwicklung mit den Worten: "Wir machen jetzt einen Proteinriegel." Die ersten Experimente beginnen startup-like in einem zwei Quadratmeter-Raum, ohne Lüftung und einem Gaskocher. Schnell wird klar, dass wir ohne Aromen und Feuchthaltemittel nur sehr schwer Geschmack in die Masse bekommen, bei einem Proteingehalt von 60%. In der gängigen Industrie werden meistens Datteln zum Süßen verwendet, die wir für die Produktion ausgeschlossen haben - zum einen aufgrund des hohen Zuckergehaltes, zum anderen aber auch aufgrund der Zusammensetzung des Zuckers. Datteln enthalten im Vergleich zu anderen Lebensmitteln sehr viel Fructose. Fructose kann bei vielen Menschen nicht ausreichend vom Darm in den Körper aufgenommen werden und kann für die typischen Beschwerden, wie Blähungen, Durchfall und Krämpfe sorgen. Auch die Wahl des Proteins ist nicht leicht: Hanfprotein erfüllt geschmacklich nicht die Erwartungen und auch Erbsen bzw. Kichererbsen scheiden nach einigen Proberiegeln aus.

Produktion des Proteinriegels
Finden der richtigen Rezeptur

Proteinriegel Phase II: alles auf Anfang

Doch wir finden eine Zutatenliste, die passen könnte und starten im August 2020 die erste Testproduktion. Das Ergebnis: Die Riegel sind zu trocken, haben noch keinen Eigengeschmack und alles wird in Frage gestellt. Also nochmal die Gedanken klären und von vorne anfangen: neue Rezepte und Finetuning. Wir experimentieren weiter und entwickeln drei Sorten: Cashew Vanille, Schoko und Salted Peanut. Wir stellen hundert Samples selbst her und gehen auf Produzentensuche. Die Herausforderung dabei: Wir suchen ausschließlich einen Produzenten mit Bio-Zertifizierung, der unsere Riegel mit Schokolade umhüllen und Erdnüsse verarbeiten kann. Das Kriterium der Erdnüsse sprengt dabei einfach den Rahmen und so verabschiedet sich die Sorte Salted Peanut.

Proteinriegel Phase III: der Durchbruch

Und wie es in einer Startup-Küche eben sein muss, gibt es den großen Durchbruch dann einfach in einer Nacht- und Nebelaktion. Wir kreieren eine Karamellpaste selbst - natürlich ohne Zucker! Somit wird die neue Sorte geboren: Salted Caramel. Unsere drei Sorten sind damit komplett. Im nächsten Schritt können wir unseren Produzenten überzeugen, die Karamellpaste aus unserer Küche ab jetzt im großen Stil herzustellen. Was für ein Erfolg!

Proteinriegel Phase IV: die tragische 0-Serie

Im November 2020 startet endlich die 0-Serie, die erste große Produktion. Wir sind zum zerreißen gespannt, aber statt Höhenflug gibt es vom Start weg eine Bruchlandung: die Masse krümelt, das Salz ist zu grob und der Karamell-Teppich kann von den Maschinen nicht geschnitten werden. Mittags ruft der Geschäftsführer der Produktion an und bricht die 0-Serie ab. Vor Schreck verbrennt uns direkt eine Pizza im Ofen. Die Timeline vom Produktlaunch sitzt uns im Nacken. Es nützt nichts - weiter geht’s! Uns ist bewusst, dass wir hier ein sehr hochwertiges und komplexes Produkt von Grund auf neu entwickeln. Ein Proteinriegel ohne Zusätze, Zucker und Aromen herzustellen, ist auch für Produzenten neu! Die herkömmlichen Maschinen in der Lebensmittelindustrie können eine Produktmasse ohne Zusätze wie Polydextrose nicht verarbeiten. Aber Zusätze hinzufügen, damit der Riegel für die Maschinen funktioniert? Nicht mit uns! Der Produzent ist überzeugt von unserem Proteinriegel und zeigt starken Kooperationswillen in der Weiterentwicklung der Masse. Auch aus unserem Team erhalten wir unendlich viel Rückhalt und Verständnis. Genau diese Art der Unterstützung macht unsere Pionierarbeit erst möglich und gibt uns neue Motivation. Nach der ersten Gefühlsachterbahn erarbeiten wir einen Schlachtplan und verschieben den Launch fürs Erste auf März 2021. Wir gehen optimistisch in die nächste Phase und ernten schon bald die Früchte von unserem Durchhaltevermögen.

Produktentwicklung im Labor
Produktionsprozess miterleben
Erste Ergebnisse unseres Proteinriegels
Entwickelter Proteinriegel numove

Proteinriegel Phase V: ein verrückter Dezember

Der Dezember bringt nicht nur Weihnachtsstimmung und die Adventszeit mit sich, sondern auch einen neuen potenziellen Produzenten. Die Pechsträhne scheint vorbei zu sein, Hoffnung macht sich breit. Glühwein trinken und Lebkuchen essen lehnen wir dankend ab, stattdessen stehen viele verschiedene Tests auf den Maschinen an. Wir haben endlich das Glück, einen Produzenten zu finden, der guter Dinge ist und der sich unserer Rezeptur annehmen möchte! Im neuen Jahr sind wir die ersten am Produktionsband und können es kaum glauben: Unsere Riegel rollen problemlos übers Band und das sogar mit der alten, zuckerreduzierten Rezeptur! Halleluja - das neue Jahr scheint es gut mit uns zu meinen. Nach dieser Achterbahnfahrt können wir unser Glück kaum fassen.

Proteinriegel Phase VI: es gibt immer einen Weg

Inzwischen läuft die Produktion wie am Schnürchen und dem Launch steht nichts mehr im Wege – the nu kind of protein is here:

Natürlich möchten wir immer die leckersten und außergewöhnlichsten Sorten für euch kreieren, aber wie ihr seht, ist die Arbeit und der Weg hinter einem solchen Produkt oft härter und länger, als es auf den ersten Blick scheint. Unseren Riegel gibt es daher vorerst nur in den Sorten Cookie Dough und Brownie Crunch. Die besagte Karamellpaste bringt zwar immer noch Herausforderungen mit sich, aber irgendwann wird auch Salted Caramel das Licht der Welt erblicken. Und wer weiß, ob in nicht allzu ferner Zukunft auch das Erdnuss-Thema wieder eine beachtliche Rolle spielen wird? Wir würden es mal nicht ausschließen. Denn wenn wir eins gelernt haben, dann das: Es gibt immer einen Weg! 

Mit ...

 

12 g bestem Protein,
✅ ohne künstliche Zusatzstoffe,
✅ 50 % weniger Zucker als vergleichbare Proteinriegel,
✅ reichlich Ballaststoffen, sowie
✅ Vitamin C und Magnesium

 

... ist numove der perfekte Workout-Snack, der eure Regeneration und euren Muskelaufbau nach dem Sport unterstützt. Überzogen ist numove mit unserer nucao Kuvertüre, was den Riegeln einen einzigartig leckeren Geschmack verleiht, sodass uns schon beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammenläuft.

Proteinriegel Brownie numove
Proteinriegel Cookie Dough
Vegane plastikfreie und natürliche Proteinriegel