Left Weitershoppen
Deine Bestellung

Dein Warenkorb ist leer

Zwischensumme: 0,00€
Waffeln schnell gemacht

Rezept für vegane Waffeln mit Joghurt

Waffeln schmecken in den verschiedensten Variationen: klassisch mit Puderzucker, dick belegt mit heißen Kirschen oder trendbewusst als Waffeln am Stiel oder Bubble Waffle. Wir bringen dir mit unserer einfachen Anleitung den Genuss vegan nach Hause. Ohne Ei, ohne Milch, ohne Butter und natürlich ohne raffinierten Zucker. Mit Joghurt, Buttermilch oder Quark schmeckt es aber besser? Wir überzeugen gerne jede:n vom Gegenteil: mit unserem Rezept für vegane Waffeln. Happy baking!

Vegane Waffeln selber machen – die Zutaten

  • 300 ml ungesüßte Pflanzenmilch
  • 1 Teelöffel Apfelessig 
  • 130 g Kokosnuss-Joghurt 
  • 60 ml geschmolzenes Kokosöl 
  • 30 ml Ahornsirup 
  • 50 g Haferflocken 
  • 135 g Mehl 
  • 100 g numove Shake Berry Blend 
  • 1/4 Teelöffel Salz 
  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver 
  • 14 g Kokosblütenzucker 
  • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt

Topping für vegane Waffeln

Vegane Waffeln selber backen

Vegane Waffeln – Anleitung zum Nachmachen:

  1. Mische den Mandeldrink und den Apfelessig in einer mittelgroßen Rührschüssel und lasse ihn für 5 Minuten stehen

  2. Gib dann den veganen Joghurt, das flüssige Kokosnussöl, Vanilleextrakt und den Ahornsirup dazu und rühre alles gut um. Stelle die Mischung dann erstmal zur Seite. 

  3. Gib nun die trockenen Zutaten für vegane Waffeln in eine große Rührschüssel verrühre auch hier alles gut miteinander. 

  4. Füge die feuchten Zutaten zu den trockenen hinzu und verrühre sie miteinander. Lasse den Teig für 10 Minuten ruhen und heize währenddessen das Waffeleisen vor. 

  5. Vegane Waffeln, here we come! Verrühre Apfelmus, Cashewmus und eine Prise Zimt zu einer Soße und gib diese ins heiße Waffeleisen.

  6. Last but not least: vegane Waffeln mit Apfelmus-Cashewsoße und nucao toppen.  


Lass es dir schmecken!


Variationen für vegane Waffeln

Wir finden: Vegane Waffeln werden nie langweilig. Trotzdem kann etwas Abwechslung nicht schaden. Am einfachsten klappt das, wenn du bei den Toppings variierst. Dazu eignet sich verschiedenes Obst wie Bananen, Trauben oder Johannisbeeren. Aber auch veganer Joghurt, Schoko-Aufstrich und Mandelblättchen sind ein Highlight für jede Waffel.


Wir setzen in Sachen Abwechslung natürlich vor allem auf unterschiedliche Schokosorten. Manchmal muss es mit nucao Almond Sesalt oder nucao Dark & Creamy etwas herber sein –  Montags ist da so ein typischer Tag für. Manchmal darf es schokoladig-fruchtig mit nucao Raspberry Crisp sein und manchmal soll es einfach ganz klassisch mit nucao Creamy Chocolate oder White Vanilla sein. 

Du kannst vegane Waffeln sogar in der herzhaften Variante zubereiten – probier dich einfach mal aus und genieße unser einfaches Rezept zum Frühstück, als Snack oder wann immer dir danach ist.

Was tun, wenn vegane Waffeln übrigbleiben?

Sollte mal etwas übrig bleiben, kannst du die fluffigen Waffeln nach dem Abkühlen in einer Dose aufbewahren und sie einfach nochmal aufwärmen, wenn der kleine Hunger kommt.

Mehr vegane Rezepte

Wenn du auch so im Backfieber bist wie wir, solltest du mal einen Blick in unsere Rezepte-Kategorie werfen. Dort warten leckere Pancakes, schokoladige Muffins, einfache Tassenkuchen und ein richtig gutes und sättigendes Porridge auf dich.

Du liebst es erfrischend? Dann sind unser Protein-Eis oder unsere fruchtige Smoothie-Bowl die richtige Wahl für dich.

Besuche uns gerne auch auf:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen