Hey Chocolate Activist!
Danke, dass du einen Unterschied machst. Du bist jetzt Teil unseres 1 Billion Tree Projects!
Mit dem Kauf dieser nucao Schokoladentafel unterstützt du unser Aufforstungsprojekt in Nepal.
Hier hast du unterstützt
Hindi, Nepal
Nepal ist eines der ärmsten Länder der Welt. Für Nahrung, Unterkunft und Einkommen sind die Bewohner:innen maßgeblich von der Natur abhängig. Durch massive Abholzungen fehlt den Einwohnern nicht nur Zugang zu lebenswichtigen Ressourcen, auch die Gefahr von Erdrutschen hat sich enorm erhöht.
Warum in Nepal?
Die Aufforstung von freigelegten Berghängen ist ein wichtiger Schritt zur Wiederbelebung der Region und trägt zu einer nachhaltigen Nutzung der Ressource Holz bei.
Gemeinsam mit dem Aufforstungsnetzwerk Eden Reforestration Projects pflanzen wir einheimische Baumarten, wie z.B. Gerber-Akazien und Indische Palisander.
Das haben wir bis heute
gemeinsam für Nepal erreicht
Geschlechterungleichheit überwunden
Von Frauen geführt
Edens gesamte Arbeit in Nepal wird von der nationalen Direktorin Rachhya geleitet, die die Zerstörung der Wälder vor Ort persönlich miterlebt hat und nun maßgeblich an der Wiederherstellung beteiligt ist. Dadurch will Eden langfristig dazu beitragen, die Ungleichheit der Geschlechter in Nepal zu überwinden.
So unterstützt dein Kauf
Pro verkaufter nucao-Tafel gehen 5 Cent an unseren Kooperationspartner, damit wird mit dem Kauf jeder 3. Tafel ein Baum gepflanzt. Durch den Spendenbetrag werden alle anfallenden Kosten abgedeckt - vom Setzling, über die Pflege bis hin zum Lohn der Mitarbeiter:innen.
Doch damit nicht genug
- auch die nucao-Tafel selbst macht einen Unterschied
Du willst es genauer wissen?
Faire Löhne für unsere Kakaobauer:innen
Faire Bezahlung spielt bei einem kritischen Rohstoff wie Kakao eine zentrale Rolle. Deshalb kommt der Kakao unserer Tafeln aus fairtrade zertifizierten Kooperativen aus Peru. Der faire Handel gewährleistet ein existenzsicherndes Einkommen, die Einhaltung der Menschenrechte und den Ausschluss von Kinder- & Sklavenarbeit.
Nachhaltiger Kakaoanbau aus Agroforstwirtschaft
Monokulturen, Abholzung und Pestizide - Kakaoanbau kann viele Negativwirkungen auf unsere Umwelt haben. Zum Schutz der Natur beziehen wir unseren Kakao deshalb nur aus Agroforstsystemen. Das bietet nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus ökonomischer Sicht Vorteile: Die Mischkulturen liefern zusätzliche Einnahmequellen und reduzieren die Abhängigkeit von einem Produkt.
Rein pflanzliche Zutaten
Schokolade ohne Milch und Massentierhaltung? Challenge accepted! Unsere Produkte sind komplett vegan und schonen somit Tierleben und Planeten zugleich. Aber nicht nur das: unsere rein vegane Rezeptur senkt auch automatisch den CO2-Fußabdruck unserer Produkte.
Eine Verpackung, die verschwindet
Um den Einwegplastikverpackungen der Lebensmittelindustrie den Kampf anzusagen, sind unsere nucao-Tafeln in eine heimkompostierbare Cellulose-Folie gewickelt. (Das bedeutet, dass sich die Verpackung in einem gut geführten Kompost innerhalb von 12 Monaten in seine Grundstoffe zersetzt: Wasser, CO2 und Biomasse.)