Schließen

Deine Bestellung

Dein Warenkorb ist leer

Zwischensumme: 0,00€

Your trash is my treasure!

Your trash is my treasure!

Mache unserem Planeten und deinen Liebsten an Weihnachten eine Freude mit unseren Upcyling Geschenkideen. 

Mache unserem Planeten und deinen Liebsten an Weihnachten
eine Freude mit unseren Upcyling Geschenkideen.

DIY Upcycling – Geschenk-Edition. DIY Upcycling – Geschenk-Edition. DIY Upcycling – Geschenk-Edition.

Kerzen gießen aus alten Kerzenwachsresten

Und so geht’s: 

1. Schmilz die Wachsreste im heißen Wasserbad in einem Kochtopf. 

2. Positioniere die Kerzendochte in den Kerzengläser und fixiere sie mit Zahnstochern.

3. Schneide die Länge der Kerzendochte auf die passende Höhe.

4. Den geschmolzenen Wachs in die Kerzengläser füllen und trocknen lassen.

Tadaa – you are ready to go!

Weihnachtsstern aus Toilettenpapierrollen

Das brauchst du:

- 6 leere Toilettenpapierrollen
- Schere
- Lineal
- Stift
- Heißklebepistole

Die Idee und Anleitung haben wir von origami.studio auf TikTok gesehen! 

Geschenke einwickeln mal anders - Furoshiki

Ein Furoshiki ist ein nachhaltiges Wickeltuch. Das Tuch wird in Japan schon seit über 1.000 Jahren als Verpackung und Transportmöglichkeit eingesetzt. Auch heute nutzen viele Japaner ein Furoshiki, um ihre Lebensmittel zu transportieren. Außerdem eignet es sich hervorragend zum Verpacken von Geschenken. Und so geht es:

1. Schneide das Furoshiki zu einem Quadrat zu und lege das Geschenk in die Mitte.

2. Falte die obere Ecke deines Tuches über das Geschenk direkt zur unteren Ecke des Tuches und drapier es wenn nötig unter das Geschenk. Die untere Tuchecke legst du nun über den Stoff bis zur Mitte und faltest es überlappend.

3. Greife die Stoffenden rechts und links des Tuches, leg sie übereinander und knote sie zusammen. Fertig!

Tipp: Verziere dein Geschenk mit Blüten, Bändern, Früchten oder Zapfen.

Warum Second Hand?

🌱 Es schont die Umwelt und Ressourcen.

🌱 Es entstehen weniger Verpackung und Müll.

🌱 Es ist bedeutend günstiger als neukaufen.

🌱 Es ist ein Statement gegen die Wegwerfgesellschaft und Fast-Fashion.

🌱 Second Hand Artikel sind oft Einzeltstücke und etwas ganz besonderes.